🍁Wenn die Blätter rascheln und Kastanien rollen, beginnt für Kinder die Zeit des Staunens und Sammelns.
Wir haben dir hier die schönsten Spielideen & Materialien für den Herbst gesammelt - liebevoll ausgewählt für Freispiel, Kreativität und magische Momente im Familienalltag.
Kreativzeit & beschäftigte Hände
- Prickeln stärkt die Handmotorik & zaubert herbstliche Deko fürs Fenster. Mit dem PDF zum Downloaden könnt ihr sofort starten.
- Die Magnettafel: der Klassiker für ruhige Minuten, auch unterwegs.
- Mit der Strickgabel entstehen kleine Kunstwerke. Ideal für gemütliche Nachmittage.
Was leuchtet da im Dunkeln? Herbstzeit ist Lichterzeit.
Lichterzauber & Leuchtmagie
Wenn es draußen dunkler wird, erwacht das Leuchten - sanft, geheimnisvoll, faszinierend.
Entdeckt unsere liebsten Leuchtideen auch für Halloween & gemütliche Spielstunden im Lichtschein.
Raus in den Wald und spielend entdecken, was der Herbst bereithält.
Naturforscherkinder unterwegs
Ob winzige Pilze, bunte Blätter oder glänzende Käfer, mit der Lupe und der Lupenbox wird jeder Spaziergang zur Schatzsuche.
Tipp für euren nächsten Spaziergang: Nehmt eine Holzkugel auf euren nächsten Spaziergang mit und baut euch eine Outdoor Murmelbahn. Perfekt für kleien Tüftler- und Wirbelwindkinder.
Tipp für all die Hosentaschenschätze: Stellt eine große Vase oder eine Schale im Flur bereit. Hier können dann alle Schätze gesammelt und bestaunt werden.
Tipp für Forscherkinder: Richtet eine kleine Forscherstation ein. Mit Blankoheft, Lupe, Stiften und Gefäßen oder einem Setzkasten.
Die Natur schenkt uns Ideen und Material - wir dürfen einfach genauer hinschauen.
Spielideen mit Naturmaterialien
Legt Bilder mit Mandalas und Naturschätzen wie Kastanien. Du brauchst kein fertiges Spielzeug sondern nur einen kleinen Impuls und Raum für ihre Fantasie.
asten.
Spieltuch Feuer mit Farbverlauf
Mandala Bilder legen
Als Umrandung könnt ihr Bauklötze, Stöcke oder Kastanien nehemen. Aber auch mit einem Filzstift auf Karton zeichnen.


Magie liegt im Moos: Kleine Geschichten beginnen am Waldboden.
Wichtelwelt und Fantasieorte
Stille Welten entstehen, wenn Kinder Figuren ins Moos setzen, Höhlen aus Tüchern bauen und kleine Lagerfeuer mit Stöckchen legen.
Das ist freies Spiel: ganz ohne Anleitung, aber voller Tiefe. Sammelt in der Natur kleine Schätze oder nehmt ein paar Figuren mit nach draußen.
Die Natur wird zum Spielpartner, denn das neue Setting liefert neue Spielimpulse, die es drinnen nicht gibt.
Spieltuch Wasser mit Farbverlauf
Wichtelwelten
Ein paar Figuren oder Zwerge, Naturmaterialien und eine kleine Höhle. Und schon kann eine neue magische Geschichte beginnen.
Für U3 Kinder nutze gerne die Figurensets der Themenfiguren zbsp Herbst und Moos und Flusskiesel


Den Jahreszeiten bewusst Raum geben.
Herbstliche Deko & kleine Rituale
🍁 Lasst uns den Herbst auch drinnen sichtbar machen: mit stimmungsvollen Bildern, warmem Licht und kleinen Ritualen am Tisch.
Wenn Kinder mitgestalten dürfen, wächst die Verbindung zur Jahreszeit ganz von selbst.


Ich bin gespannt, welche Herbstidee bei euch als Erstes zum Leben erwacht.
Vielleicht wird’s die leuchtende Murmelbahn im Dunkeln. Oder doch das kleine Naturmuseum im Flur?
In jedem Fall wünsche ich euch einen Herbst voller goldener Momente, kleinen Entdeckungen und echter Spielfreude.
🍂 Deine Stefanie
Gründerin & großes Spielkind von KINDER begeistern