Versandkostenfrei ab 50 €

Mehr Spiel trotz weniger Zeug!

Erhalte 5 wertvolle Tipps, wie du deine Kinder nachhaltig ins Spielen begleitest.

Samt Materialtipps (Freispiel-Rezept), effektive Ordnungsideen & Herzens-Impulsen für dich als Mama mit Kindern zwischen 2–6 Jahren.

Freue dich auf:

  • Schnelle Hilfe bei Spielzeugchaos - meine bewährten Ordnungstipps
  • 10 kreative Spieleinladungen mit Bauklötzen
    ✨ abgestimmt auf die Spieltypen deines Kindes
    ✨ mit liebevollen Einstiegssätzen & Ideen zum Weiterdenken
  • Einfache Spielideen mit wenig Vorbereitung
  • kompakte Übersicht über mein Freispiel-Rezept

☝🏼WICHTIG: Bitte bestätige deine Anmeldung damit ich dir die Tipps & Spieldieen schicken darf (Du bekommst eine E-Mail - klicke dort auf den LINK - bitte schau auch unbedingt im SPAM nach). Ok?
Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen.

🎯 Für wen?

Dieses Workbook ist perfekt für dich, wenn du:

  • das Gefühl hast, dein Kind „spielt nicht richtig“
  • schon viele Spielsachen ausprobiert hast
  • spürst, dass weniger oft mehr ist – aber nicht weißt, wie du anfangen sollst

🌿 Du brauchst nicht viel – nur das Richtige.

Oft liegt das beste Spielmaterial schon im Kinderzimmer.
Aber manchmal reicht ein kleiner Impuls – und das Spiel kommt ins Rollen.

Wenn du die Spielinteressen deines Kindes erkennst (Spieltypen & Entwicklungsstand), kannst du vorhandenes Spielzeug neu beleben.
Und dann gezielt mit etwas ergänzen, das wirklich passt – zu deinem Kind und seiner Art zu spielen.

Denn nicht jedes Kind spielt gleich.
Aber jedes Kind spielt gern – wenn es den passenden Raum dafür bekommt.

✨ Warum der Blick auf die Spieltypen?

Dein Kind ist einzigartig – und so spielt es auch.

Wenn du erkennst, welche Spielräume es braucht, gibst du ihm mehr als Beschäftigung:
Du gibst ihm Wurzeln, Mut und Vertrauen, es selbst zu sein.
Denn nicht jedes Kind will basteln. Oder bauen. Oder ruhig sitzen. Und das ist okay.

Daher möchte ich dir mit den 6 Spieltypen eine Orientierung geben – es sind keine Schubladen.
So kannst du euer Spielangebot noch besser auf dein Kind ausrichten.