Mal keine Ahnung wie ihr den Nachmittag "rumkriegen" wollt?
Mit diesem Buch bekommt ihr 100 alltagsnahe Spielideen für eine wundervolle Kindergartenzeit (ab 3 Jahren).
Gut begleitet durch Hintergrundwissen und Expertentipps.
Nutzt die Lernfreude eurer Kindergartenkinder
Das Buch "Kinder spielerisch fördern" von Sandra Pichler (@waswirspielen) und Patricia Pomnitz (@sprachgold) ist wie eine Schatztruhe voller Spielideen für eine wundervolle Kindergartenzeit.
Nutzt die Lernfreude eurer Kinder, schlagt irgendwo eine Seite auf und lasst euch auf eine neue Spielidee ein.
Ganz nebenbei fördern die Spieleinladungen verschiedene Fähigkeiten und Vorläuferfähigkeiten, die für einen entspannten Eintritt in die Grundschule hilfreich sind.
Themenbereiche:
- Konzentration
- Motorik
- Sprachentwicklung
- Miteinander und
- Vorbereitung auf die Grundschule.
Blättere dich hier durch alle Bereiche:
zum Vergrößern: klicken








Passende Materialien aus dem Shop:
Wir haben euch zum SOFORT LOSSTARTEN ein STARTERSET zusammen gestellt.
So könnt ihr direkt viele verschiedene Spielieen aus dem Buch umsetzen. Enthalten sind:
- kleine Zange,
- Schüssel
- 1 Löffel aus Kirschholz, geölt
- 1 Schäufelchen natur
- 10 Filkugeln in 2 größen (bunt gemischt)
- Glasflasche mit Pipette für Tropfübungen






Schüsseln, Löffel & Schaufeln für Schüttübungen
-
BUNDLE: Buch „Kinder spielerisch fördern“ samt Zubehör
15,95€ – 18,95€ Produkte anzeigen -
Zubehör zum Buch „Kinder spielerisch fördern“
15,95€ In den Warenkorb -
Schälchennest natur von Grimms
25,95€ In den Warenkorb -
Becher (einzeln)
3,50€ In den Warenkorb -
Holzlöffel und Schaufeln im Set (5 Teile)
14,90€ In den Warenkorb -
6 bunte Schüsseln
19,90€ In den Warenkorb -
Holzzange (einzeln)
2,90€ In den Warenkorb -
Zange aus Kirschholz (geölt)
3,50€ In den Warenkorb
Lose Teile für Schütt- und Sortierübungen
Kostenlose Vorlage: Schneideübung
Einfach ausdrucken und loslegen. Mit dabei: Tipps für jüngere und geübtere Kinder.
13 Seiten.
Die besten Scheren, gerade für Schneideanfänger findest du hier. Sie werden in Deutschland von der Scherenmanufaktur Paul gefertigt.