Ein kleiner Tipp vorweg: je mehr einheitliches Material vorhanden ist, desto nachhaltiger können Kinder damit spielen. Es lohnt sich also, einheitliches Material immer wieder zu ergänzen. Beim Bauen bedeutet es ganz einfach: es ist fast alles möglich!

Eine Umgebung, in der Kinder viele Freiheiten im Spielen erleben fördert die Kreativität, Konzentration und Ausdauer im Spielen. Sei erleben in ihrem Wirken ganz viel SpielFREUDE.

Aber was brauchst du für eine gelungene Spieleinladung?

Ich empfehle dir, dafür immer 3 Zutaten anzubieten:

etwas, das Raum schafft (wie Bauklötze, Häuser, Eisenbahn, Straßen), etwas das bewegt und/oder lebendig werden kann (Figuren, Tiere, Autos) und etwas, das dem ganzen noch Tiefe gibt (Mandalas, Naturmaterialien, Tücher). 

🔖Inhalt 

klickbar:

1. Bauklötze mit Platten (Just Blocks) 

Es gibt bereits ein Starterset nur mit Bauklötzen für kleinere Kinder (oder zum Ergänzen). Mit ihnen können erste Türme gebaut und Räume erschaffen werden. 

Startet gerne mit dem Set JUST BLOCKS S. Hier bekommt ihr 4 verschiedene Sachen: Bauklötze, kleine und lange Bauplatten und kleine Holzstifte. Tipp: wir bewahren die Holzstifte in einem kleinen Baumwollbeutel auf. Dieses Set könnt ihr jederzeit erweitern. Alternativ startet ihr direkt mit dem Set JUST BLOCKS M. Du möchtest die SMART LINE ausprobieren oder sammeln? Dann wähle die neue MINI Packung.

Das Tolle an diesem Set: mit den Platten entstehen im Nu richtige Gebäude, sie können aber auch Straßen oder Absperrungen sein (einfach zwischen 2 Bauklötze stellen). 

Inhalt zum Vergleichen

Just Blocks Baby: 16 Bauklötze.

Just Blocks S: 31 Blöcke, 25 Stecken, 10 flache lange Platten, 8 flache mittlere Platten.

Just Blocks M: 74 Blöcke, 50 Stecken, 20 flache lange Platten, 14 flache mittlere Platten. 

Just Blocks Bauklötze aus Holz

Just Blocks Bauklötze aus Holz

2. Tunnel, Zaun, Wippe, Mandala: Abel Blocks

Die Holzbögen von Abel Blocks sind super vielseitig. 

Besonders die großen Bögen sind für jüngere Kinder geeignet. Mit ihnen würde ich persönlich starten und dann je nach Baulust auch die Minis ergänzen. 

Zusammen mit Mandalas entstehen zudem zauberhafte Bilder.

Schaue dir auch unbedingt die günstigeren REWOOD Bögen an.

3. Auf die Plätze, fertig: Murmelbahn

Kinder können sich mit diesen Bauplatten nicht nur beim freien Bauen und farbenfrohen Gestalten wundervoll ausdrücken. Sie können auch einfache bis anspruchsvolle Murmelbahnen bauen. 

Die einfachste Murmelbahn? Regenbogenbauplatten runterrollen. 1000-fach wiederholbar. Der wundervolle Moment, indem ein kindliches "Nochmal! Nochmal!" zum Schmunzeln wird.

6+1 Murmelbahn Ideen

Dazu passen: kleine Jutekörbchen oder Holzrahmen für Murmeln. Die Abel Bögen und kleineren Regenbogen übernehmen den Job rasante Murmeln aufzufangen.

Der große Spielzeug Geschenke Guide

Ihr wollt als FAMILIE zusammen legen und ein großes Spielzeug oder ein tolles THEMENPAKET verschenken, das über viele JAHRE BESPIELT wird? Dann findest du im Geschenke Guide ganz viel Inspiration.