Oktober 13, 2022

3 Herbst PDFs in Aktion: Sudoku, Schneideübung bzw. Prickelbilder und Erforsche einen Kürbis

Auf einen Blick:

  • Herbstliches Natur-Sudoku für Knobelfans [jetzt anschauen]
    mit gedruckter Vorlage (Print) und/oder als PDF
    20 Vorlagen - 3 Schwierigkeitsstufen
    Fördert die Konzentration, visuelle Wahrnehmung und Problemlösekompetenz.
  • Schneide- und Prickelübung für Kinder ab ca. 3 Jahren mit herbstlichen Naturmotiven [jetzt anschauen]
    mit gedruckter Vorlage (Print) und/oder als PDF
    24 farbige Vorlagen, 4 große Schablonen, 12 Ausmalbilder
    Fördert die Feinmotorik, Konzentration und den Umgang mit der Schere bzw. Prickelnadel.
  • Vorlage für kleine Entdecker ab 3 Jahren: Erforsche einen Kürbis [jetzt anschauen]
    PDF Vorlage aus der Material-Schatztruhe

1. Herbstliches Natur-Sudoku als Spielidee für kleine Knobelfans

Du findest insgesamt 20 Sudokus mit 3 verschiedenen Spielstufen.

Mit dabei sind auch 2 Sudokus mit Halloween Motiven. Bestimmt auch für kleine Zauberfans das ganze Jahr über interessant.

Die Aufgabe: Finde für alle fehlenden Figuren den passenden Platz. 

Fördert:

  • Konzentration, da die Kinder im Lösen der Aufgabe dran bleiben müssen - würden sie immer wieder aufschauen oder sich an einer anderen Sache beteiligen, müssten sie immer wieder neu beginnen, um das Rätsel zu lösen. 

  • Visuelle Wahrnehmung, da die Kinder ganz genau beobachten müssen

  • Kombinationsvermögen. Die Kinder müssen verschiedene Optionen gegeneinander abwägen und sich für eine Lösung entscheiden.

Insgesamt fördert es die so wichtige Fähigkeit, Probleme zu lösen

Problemlöse-Kompetenz. Ein großes Wort. Ja. Doch genau das ist es, was Kinder auch im Mathematikunterricht lernen bzw. zu anderen Situationen und Problemen mitnehmen können. Diese Fähigkeit ist ein unfassbar wichtiger Baustein für das Lernen in der Schule und danach.

Mit dabei sind auch 2 Sudokus mit Halloween Motiven. Bestimmt auch für kleine Zauberfans das ganze Jahr über interessant. 

Du bekommst insgesamt 20 Sudokus mit 3 verschiedenen Spielstufen.

Ganz leichte Sudokus, in denen nur auf die Reihen und Spalten geachtet werden muss. Etwas schwerere Sudokus, in denen auch auf das kleinere Vierer-Feld geachtet werden muss. Und dann könnt ihr mit der dritten Stufe die Schwierigkeit beliebig erhöhen. Du als zweiter Spieler deckst deinem Kind mehrere Motive zu. Jetzt kann es dein Kind selbst lösen und kontrollieren.

Du hast die Wahl: mit gedruckter Vorlage (Print) und/oder als PDF:

Du hast die Wahl: mit gedruckter Vorlage (Print) und/oder als PDF. Bei der gedruckten Version bekommst du alle 20 Sudokus auf stabilem 200g Papier. Mit dabei sind alle Herbst-Motive ausgedruckt auf 300g Karton, eine Klarsichtfolie in A5 als Schutz und eine schöne Klammer aus Metall, die alles zusammen hält. Das PDF ist hier auch mit dabei.

Für Kinder, die gerne Knobeln kann ich dir folgende Spiele empfehlen:

In diesem Beitrag erfährst du, welches Spiel für am besten für welches Alter ist. Wie du die Spiele für jüngere Kinder abwandeln kannst. Und: was die einzelnen Spiele fördern. 

3 Knobel Spiele

Für Kinder ab 3 Jahren bis ins Grundschulalter (3D Bauen)

2. Schneide- und Prickelübung für Kinder ab ca. 3 Jahren mit herbstlichen Naturmotiven

mit gedruckter Vorlage (Print) und/oder als PDF

Enthalten sind: 24 zauberhafte farbige Motive, 4 große Schablonen, 12 Motive zum Ausmalen

schneideübung prickelübung

Für jüngere Kinder empfehle ich dir, eine weniger geschwungene Linie um die schönen Motive zu zeichnen. So fällt es deinem Kind leichter, ein Erfolgserlebnis zu erhalten. Insgesamt spricht dieses kreative Projekt folgende Fähigkeiten an:

  • Feinmotorik (Umgang mit der Schere, Prickelnadel)

  • Konzentration

  • Dran bleiben und etwas fertig kriegen = Erfolgserlebnisse, die den Selbstwert steigern. Mit dem Gefühl: ich kann das. Das habe ich geschafft. (“Hey, das hast du selbst ausgeschnitten. Das hast du geschafft.”)

Jüngere Kinder können die Motive selbstständig aus-prickeln.

prickel und schneide vorlagen herbst - für kinder - schneideübung

Dafür stechen sie mit der Prickelnadel viele kleine Löcher entlang der äußeren Linie.  Später können sie entlang der Löcher mit der Kinderschere entlang schneiden oder auch ohne Schere das Motiv herauslösen. Das fällt umso leichter, je enger die Löcher gesetzt werden. 

Achte auf eine altersgerechte Schere. Als Kinderschere für Kinder bis bzw. ab 4 Jahren kann ich dir folgende empfehlen:

Kreative Ideen darüber hinaus:

  • Dekoriere den Tisch oder euren Jahreszeitentisch

  • Erstelle eine Blättergirlande. 

  • Schneide mithilfe der Vorlagen Blätter aus Tonpapier aus. 

  • Verziere die Blätter zum Ausmalen (z.Bsp. mit Wachsmalstiften)

  • Erstelle mit den gestalteten Blättern eine herbstliche Collage.

  • Klebe ein Blatt auf eine Karte und schreibe Oma oder Opa einen kleinen Brief.

Ich zeige dir in diesem Video, was wir alles mit den Vorlagen gestaltet haben:

Klicken zum abspielen

Prickeln ist neu für dich?

In diesem Beitrag erfährst du, alles übers Prickeln und wie es deine Kinder fördert.

Prickeln statt Schneiden 

Für Kinder ab 3 Jahren bis ins Grundschulalter.

3. Für kleine Entdecke: Erforsche einen Kürbis 

Du findest die kostenfreie Vorlage in der Material-Schatztruhe. 

Ein Blatt - viele Spielideen zum Forschen und Entdecken. Je nachdem, wo gerade euer Interesse liegt (Nahrung, Biologie, Messen, Zahlen, Kreatives), könnt ihr eigene Schwerpunkte legen. 

Einen Kürbis erforschen

Die Vorlage findest du in der Bibliothek. Das Passwort findest du am Ende jedes Newsletters. Lust auf schnelle Vorlagen zum sofort losstarten? Dann melde dich gleich hier an. 


Lust auf Abwechslung?

Durchforsche hier alle PDF-Materialien für kreative und neugierige Nachmittage.

Tipp

Geschenke, die bespielt werden

Zum großen Spielzeug Geschenke Guide.